Strandparty für frauenarth

Am Donnerstag, 13. März lud frauenarth zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Gespannt trafen die Frauen frühzeitig in der Aula ein um sich auf das bis ins Detail gelebte Motto einzustimmen. In diesem Jahr verwandelte sich die Aula Zwygarten in eine Strandbar. Am Eingang warteten Beachboys und Strandladies auf die Gäste und begrüssten sie mit Flyern und Blumenkränzen. Die sommerlich gekleideten Vorstandsfrauen verteilten die Begrüssungsdrinks.
Nach dem Abendessen startete der offizielle Teil. Der Gersauer Seeguslerchor begrüsste die Mitglieder mit passenden Seemannsliedern und während der üblichen Traktanden sorgte Dario Degiorgi für Abwechslung - mal als Rettungsschwimmer, mal als Strandkünstler oder Eisverkäufer. Das Publikum freute sich über die witzigen Szenen des Hobbyschauspielers. Bühnenreif waren auch die verschiedenen Jahresberichte. Die Ressortleiterinnen liessen ihrer Kreativität beim Verfassen der Berichte freien Lauf. Die Co Präsidentinnen Katrin Rust und Vreni Knüsel führten souverän und abwechslungsreich durch die Traktanden und die Teilnehmerinnen folgtem dem Geschehen mit Begeisterung.
Sehr geschätzt wurde die Verlosung der grosszügigen Tombolapreise. Diese wurde ebenfalls in die Mitgliederversammlung integriert. Grosse Spannung herrschte beim Traktandum Wahlen. Gleich zwei Vorstandsmitglieder demissionierten und die Plätze mussten neu besetzt werden. Für Ruth Imhof und Anna Kamer wurden Jenny Stauffacher und Eveline Weber einstimmig gewählt. Die abtretenden Frauen bleiben dem Verein aber für die Organisation des Repair-Cafés und für das Zusammenstellen des "Grüenen Büechlis" erhalten.
Zum Schluss der Versammlung gaben die singenden Seemänner nochmals Schaukellieder zum Besten und nach dem Dessert lud die Strandbar zum Verweilen ein. Die Besucherinnen waren sich einig; die Mitgliederversammlung von frauenarth ist gleichzeitig ein sehenswerter Unterhaltungsabend. Der gelungene Abend bleibt auch dem Vorstand in bester Erinnerung. Der grosse Aufwand wurde mit strahlenden Gesichtern und vielen Komplimenten belohnt und Ideen für die MV 2026 sind bereits vorhanden...