TREFF mit der Feuerwehr

Einmal im Feuerwehrauto zu sitzen…
Welches kleine Kind träumt nicht davon, fragte sich der Treff junger Eltern Arth im September 2023 und beschloss einen Besuch bei der Feuerwehr zu organisieren.
von Irene Ulrich
Dank der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr der Gemeinde Arth trafen letzten Donnerstagmorgen 38 Kinder beim Feuerwehrlokal in Oberarth ein. Dort wurden sie von den Feuerwehrmännern Guido, Roman, Roli und Thomas erwartet, die beispielhaft auf den Besuch vorbereitet waren.
Nach einer kurzen Begrüssung vom Treff junger Eltern Arth, der sich über das rege Interesse freute, wie dem Feuerwehr Kommandanten Guido Gisler, der das Novum betonte, Kinder von null bis fünf Jahren willkommen zu heissen, begann ein kleiner Postenlauf. Die Kinder mit ihren Begleitpersonen wurden in drei Gruppen eingeteilt, die nachfolgend Beschriebenes erleben durften.
Im Feuerwehrlokal sahen, befühlten und hoben die Kinder Atemschutzmasken, Sauerstoffflaschen, Schläuche, Schutzkleider, verschiedene Fahrzeuge und Räumlichkeiten. Roman führte seine jeweilige Gruppe gekonnt durchs Feuerwehrlokal und gab ausführlich Auskunft. Fragen beantwortete er souverän, so dass auch mancher Erwachsener neues Wissen erwerben konnte.
Bei Thomas und Roli hatten die Kinder vor allem eines und das war Spass. Mit Eimerspritzen pumpten sie Wasser und löschten Feuer. Guido hingegen erzählte den Besuchenden Wissenswertes zum Tanklösch- und Materialtransportfahrzeug. Die Kinder durften ins Auto sitzen und mit Pylonen das Areal rund ums Feuerwehrauto absperren, zusätzlich standen sie kichernd vor einem Hochdrucklüfter und spielten ausgelassen mit dem technisch erzeugten Wind.
Selten war ein Anlass so unkompliziert und so erfolgreich. Zu verdanken ist das der Feuerwehr der Gemeinde Arth und vor allem ihrem Kommandanten Guido Gisler. Bereitwillig liess er sich auf das Experiment ein, den Kindern von circa drei bis fünf Jahren die Feuerwehrtätigkeit zu vermitteln. Er und seine Kameraden meisterten diese Aufgabe hervorragend. Dafür möchte sich der Treff junger Eltern Arth bedanken. Ohne sie und ihr Engagement könnten wir nicht auf einen einerseits lehrreichen und andererseits von Kinderlachen erfüllten Morgen zurückblicken.
Achtung, fertig, los! Melde dich bei Renate Kenel (079 460 46 52) an zum legendären Bobbycar- und Traktorrennen auf dem Erlihof, das am Samstag, 22. Juni von 9 bis 11 Uhr stattfindet. Über eine grosse Anzahl Rennfahrerinnen und Racer freut sich der Treff junger Eltern Arth.